Beschreibung
1 | Gabriel Fauré – Pavane, op. 50 | 7.13 |
2 | Eriks Ešenvalds – Stars für klingende Gläser und gemischten Chor | 5.09 |
3 | Ottorino Respighi – Italiana aus den Antiche arie e danze, Suite Nr. 3 | 2.29 |
4 | Ottorino Respighi – Siziliana aus den Antiche arie e danze, Suite Nr. 3 | 3.05 |
5 | Georg Friedrich Händel – Einzug der Königin von Saba aus Solomon | 3.01 |
6 | Johann Pachelbel – Kanon in D-Dur für drei Violinen und Basso continuo | 4.22 |
7 | Johann Pachelbel – Gigue in D-Dur für drei Violinen und Basso continuo | 1.30 |
8 | Johann Sebastian Bach – Air aus der Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur | 4.53 |
9 | Claude Debussy – Danse sacrée für Harfe und Streichorchester | 4.24 |
10 | Claude Debussy – Danse profane für Harfe und Streichorchester | 4.38 |
11 | Joseph Haydn – Serenade aus dem Streichquartett op. 3, Nr. 5 | 3.19 |
12 | Eriks Ešenvalds – O Salutaris Hostia für 2 Soli und gemischten Chor | 3.37 |
13 | Joseph Haydn – Choral aus der Symphonie Nr. 26, Lamentatione | 6.12 |
14 | Werner Pirchner – Voll Frieden aus der Schauspielmusik zu Jedermann | 1.02 |
15 | Franz Schubert – Andantino aus der Schauspielmusik zu Rosamunde | 6.50 |
16 | Georg F. Händel – Musette aus dem Concerto grosso op. 6 Nr. 6 in g-moll | 5.27 |
17 | Antonio Vivaldi – Gitarrenkonzert, 2. Satz | 4.43 |
18 | Marc-Antoine Charpentier – Te Deum, Prélude | 1.50 |
Komponisten: Gabriel Fauré, Eriks Ešenvalds, Ottorino Respighi, Georg Friedrich Händel, Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Joseph Haydn, Werner Pirchner, Franz Schubert, Antonio Vivaldi, Marc-Antoine Charpentier
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.